

Top-5 Profiteure der Corona-Krise
Welche Online-Businesses sind die Gewinner in 2020?
Top-5 Profiteure der Corona-Krise
Welche Online-Businesses sind die Gewinner in 2020?

Dabei ist die Reihenfolge willkürlich und beruht nicht auf konkrete Zahlen, schließlich ist die Corona-Krise noch nicht überstanden und es lässt sich noch nicht absehen, welche Unternehmen am Ende mit welchem Wachstum dastehen werden.
Ich habe mich außerdem ganz gewusst auf Online-Unternehmen beschränkt. Beispielsweise bei Biotech- und Pharmakonzernen wie Heidelberg Pharma oder Inovio sind aktuell besonders starke Kursgewinne zu verzeichnen. Aber als IT-Nerd kann ich nur schwer einschätzen, was davon spekulative Wertsteigerungen sind – beispielsweise weil Heidelberg Pharma über die Dievini Hopp Biotech Holding mit CureVac „verwandt“ ist und diese als Impfstoff-Entwickler ganz vorne mitspielen. Deshalb bleibe ich bei meinen ganz persönlichen Top-5 der Corona-Gewinner in der Online-Szene.
5. Netflix
Wie vertreibt man sich die Zeit, wenn man abends nicht wie üblich ausgehen kann oder, wie hier bei uns auf Sri Lanka, das Haus überhaupt nicht verlassen darf? Die Antwort ist klar: Netflix – mal mit Chill, mal ohne. Aber auf jeden Fall Netflix. Und so wundert es wohl auch niemanden, dass der bekannteste Streaming-Anbieter der Welt mit zu den größten Gewinnern der Krise gehört.

Quelle: Finanzen.net
4. Zoom
Online-Unternehmer kennen Zoom schon seit vielen Jahren, doch seit dem die halbe Welt im Home-Office arbeitet ist Zoom in aller Munde. Technisch deutlich stabiler als Skype aber dennoch keine überteuerte High-End-Lösung, die schnell das Budget von KMUs sprengt, liegt Zoom mit seinen Plänen zwischen 0 und 20 Euro pro Monat im Mittelfeld und wird deshalb von vielen Unternehmen genutzt. Dies hat seit März zu traumhaften Wertsteigerungen geführt.

Quelle: Finanzen.net
3. Amazon
Das Amazon mit zu den größten Gewinnern der Krise gehört, dürfte niemanden wundern. Denn wo kauft man ein wenn Ladengeschäfte geschlossen sind oder gar eine komplette Ausgangssperre besteht? Richtig: Im Internet. Und so konnte Amazon als der größte Online-Händler der Welt seit März mächtig zulegen. Zwar hat das Imperium von Jeff Bezos nach wie vor Imageprobleme, doch am Aktienkurs lässt sich davon aktuell nichts erkennen.

Quelle: Finanzen.net
2. Shop Apotheke
Wie schon Amazon, so profitieren auch Online-Apotheken von den Ausgangsbeschränkungen. Hinzu kommt, dass sich in Krisenzeiten viele Haushalte mit Desinfektionsmitteln, Latexhandschuhen und Gesichtsmasken eingedeckt haben. Shop Apotheke Europe NV gehört mit über 700 Millionen Euro Jahresumsatz und rund 1100 Mitarbeitern mit zu den größten Online-Apotheken in Deutschland (und weiteren europäischen Ländern). Entsprechend hat der Aktienkurs seit März über 300% zugelegt, steht allerdings aktuell durch Gewinnmitnahmen etwas unter Druck.

Quelle: Finanzen.net
1. Zooplus
So wie die letzten beiden Unternehmen konnte sich auch Zooplus seinen Teil des Kuchens aus dem Onlineshopping-Trend sichern. Denn die besten Freunde des Menschen kümmern sich nicht um die Ausgangsbeschränkungen und wollen auch weiterhin mit Futter versorgt werden. Das Münchner Online-Unternehmen für Haustierbedarf liefert von Futter und Pflegemittel über Käfige und Aquarien bis hin zu Leinen und Spielzeuge alles frei Haus und in 24 Länder Europas.

Quelle: Finanzen.net
Wenn auch Du in Zukunft von den Möglichkeiten des Internets profitieren möchtest und Dein Unternehmen vor der nächsten Krise fit für die Online-Welt machen möchtest, dann brauchst Du einen Spezialisten, der Deine Technik umsetzt. Gerne erläutere ich Dir in einem persönlichen Gespräch, was ich für Dich machen kann und wie wir die Technik für Dein Herzens-Business umsetzen können. Klicke einfach auf den folgenden Link um Dir absolut unverbindlich und vollkommen kostenlos einen Termin zu buchen! Ich freue mich auf unser Kennenlernen!